Gymnasium Neufeld - PsyPäd 
Navigation mit Access Keys
- Direkt zur Startseite
- Direkt zur Navigation
- Direkt zum Inhalt
- Direkt zur Kontaktseite
- Direkt zur Sitemap
- Direkt zur Suche
Hauptnavigation

Zusatznavigation
Unternavigation
Kontakt
Gymnasium Neufeld
Bremgartenstrasse 133
3012 Bern
T: 031 635 30 01
F: 031 635 30 24
E: gym @gymneufeld .ch
Angebote
Psychologie/Pädagogik

Der Unterricht in Pädagogik/Psychologie ermöglicht ein differenzierteres Verständnis der Entwicklung des Menschen in seinem sozialen und kulturellen Umfeld. Indem pädagogische und psychologische Konzepte erarbeitet werden, die in unterschiedlichen geschichtlichen und kulturellen Umfeldern entstanden sind, trägt der Unterricht zur persönlichen und sozialen Entwicklung der Gymnasiastinnen und Gymnasiasten bei, fördert deren Dialogfähigkeit und hilft ihnen, das eigene Erleben und Verhalten sowie zwischenmenschliche Prozesse besser zu verstehen.
Pädagogik befasst sich mit der Erziehung des Menschen. Ausgehend von konkreten Erziehungs- und Lernsituationen werden eigene Vorstellungen und Wertungen sowie deren Wahrnehmung bewusst gemacht. Sie werden kritisch hinterfragt und zu gängigen Alltagstheorien sowie zu Erkenntnissen der Erziehungswissenschaft in Beziehung gesetzt.
In der Psychologie stehen das Verhalten und Erleben des Menschen im Zentrum des Interesses, wobei Persönlichkeitsmerkmale, Gruppenprozesse und gesellschaftliche Rahmenbedingungen in einem komplexen Wechselspiel aufeinander einwirken.
Die menschliche Entwicklung und Lernprozesse werden sowohl aus pädagogischer als auch aus psychologischer Perspektive thematisiert.
PP am Gymnasium Neufeld
Psychologie wird zusammen mit Pädagogik als Teil des Schwerpunktfaches Philosophie/Psychologie/Pädagogik (SF PPP) und als Ergänzungsfach Psychologie/Pädagogik (EF PP) unterrichtet.
Zur Integration der drei Fächer im SF PPP haben die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten die Möglichkeit, thematische Projekttage zu gestalten (Beispiel).